The COVID 19 pandemic has highlighted the strategic limitations of a cultural, education and events sector focused solely on physical presence.
Digital "remote collaboration tools", solutions that enable remote collaboration, are still urgently needed.
However, solutions that have been available for years are often little or not at all known in the cultural, educational and event sector. And not infrequently, there is a lack of time and capacity to research and thus be able to use the potential of digitalisation - even beyond the time of the Corona crisis.
This is where the Streaming Arts project office comes in and provides the necessary expertise on available technical solutions, supports the development of digital-
and internet-affine educational, cultural and event formats, takes over project management and offers coaching and advice on topics such as immersive media, immersive Internet, spatial web,
low-latency, remote collaboration, social VR and many more.
Die COVID-19-Pandemie hat die strategischen Grenzen eines allein auf physische Präsenz fokussierten Kultur-, Bildungs- und Veranstaltungssektors deutlich zutage treten lassen.
So werden digitale „Remote Kollaboration Tools“, Lösungen, die eine Zusammenarbeit über die Distanz hinweg ermöglichen, unverändert dringend gebraucht.
Indes sind oftmals mitunter schon seit Jahren verfügbare Lösungen dafür im Kultur-, Bildungs- und Veranstaltungssektor nicht oder nur wenig bekannt. Und nicht selten mangelt es an Zeit und Kapazitäten, um zu recherchieren und so das Potenzial der Digitalisierung nutzen zu können – auch über die Zeit der Corona-Krise hinaus.
An dieser Stelle setzt das Projekt-Büro Streaming Arts an und liefert die nötige Expertise zu verfügbaren technischen Lösungen, unterstützt bei der Entwicklung digital- und internetaffiner Bildungs-, Kultur- und Veranstaltungsformate, übernimmt dafür das Projektmanagement und bietet zu Themen wie "Immersiven Medien, immersiv Internet, Spatial Web, low-latency, remote collaboration, social VR und anderen mehr Coachings und Beratung an.
Heiko Grein has extensive experience in advising cultural and educational institutions and is active as a speaker at professional events. He is also the long-standing operator of the music promotion, concert and event management agency [ps] promotion in Bremen, which also includes the music network SONGS & WHISPERS and the SONGS & WHISPERS - STUDIO. Heiko Grein has access to an international network of application providers for collaborative rehearsals and performances on the internet in real time. Within this framework, he offers customised consulting, coaching and support services.
Heiko Grein verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Kultur- und Bildungseinrichtungen und ist im Rahmen von Fachveranstaltungen als Referent tätig. Er ist zudem langjähriger Betreiber der Musik-Promotion-, Konzert- und Eventmanagement-Agentur [ps] promotion in Bremen, zu der auch das Musiknetzwerk SONGS & WHISPERS und das SONGS & WHISPERS - STUDIO gehören. Heiko Grein hat Zugriff auf ein internationales Netzwerk von Applikationsanbietern für das kollaborative Proben und Auftreten im Internet in Echtzeit. In diesem Rahmen bietet er maßgeschneiderte Beratungs-, Coaching- und Support-Dienstleistungen an.
Die Streaming Artist Website wird betrieben von [ps] promotion c/o Heiko Grein, Liegnitzplatz 18, 28237 Bremen
Streaming - Arts c/o [ps] promotion, Liegnitzplatz 18, 28237 Bremen
Tel: +49 (0) 421 6163775 / Fax: +49 (0) 421 6163776
contact@streaming-arts.eu / www.streaming-arts.eu
VAT ID: DE 180935603
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com